Unser methodisch-didaktischer Ansatz entspricht dem ursprünglichen Ansatz der Kampfkunst und
unterscheidet sich grundsätzlich
vom international verbreiteten Weg der
"Form als höchstes Gut"
Basierend auf der Erkenntnis, dass es nicht wesentlich mehr als 10 bis 15 Möglichkeiten gibt, mit körperlichen Mittel angegriffen zu werden, konzentrieren wir uns auf eben so viele Bewegungsabläufe zur Abwehr dieser Angriffe.
Die Formen "Langes Boxen" (nach Yang Lu Chan / 264 Sequenzen ) und "Kleines San Shou" (nach Yang Shao Hou / 12 Sequenzen ) üben wir hingebungsvoll, betrachten sie jedoch lediglich als Mittel unseren Körper und unseren Geist auf eben jene 10 - 15 Aktionen vorzubereiten.