Gesundheit:
T'ai Chi Chuan basiert auf einer perfekten Feinabstimmung des Faszien-Systems.
Es handelt sich sozusagen um ein Jahrhunderte altes Faszien-Training. Beweglichkeit und Flexibilität werden trainiert, wieder hergestellt und bis ins hohe Alter erhalten.
Der Übende findet sein körperliches Gleichgewicht und kann auf der Basis der so erreichten Balance muskulär entspannen.
Diese Entspannung ist der Schlüssel zu innerer Ruhe und Gelassenheit, denn ...
Meditation:
Die Muskeln des Menschen funktionieren als "vegetatives Gedächtnis",
Blockaden und Ängste, aber auch Glücksmomente und positive Erfahrungen sind hier gespeichert. Darum ist die Körperhaltung des Menschen so aussagefähig.
Die ständige Kontrolle der muskulären Spannung führt unweigerlich zu einer Sicht nach Innen und lässt eine Bewegungsmeditation, im Sinn von: "die Bewegung achtsam ausführen, Verspannungen bemerken und abstellen.", entstehen.
Da im Inneren des Körpers weder Vergangenheit noch Zukunft analysierbar sind, verweilt der Übende im Moment und erfährt so eine tiefgreifende Achtsamkeit die komplett und allumfassend wirkt, da sie unabhängig von äußeren Einflüssen erreicht wird.